Kreuzfahrten in Nordeuropa: Routen und Preise für ein nordisches Märchen

Nordeuropa erobert auf den ersten Blick: majestätische Fjorde, skandinavische Hauptstädte, mittelalterliche Burgen und atemberaubende Natur. Kreuzfahrten in dieser Region sind die ideale Möglichkeit, den nördlichen Teil des Kontinents bequem und ohne Hektik zu erkunden. Sie besuchen Norwegen, Schweden, Dänemark, Island, Finnland und die baltischen Staaten – auf einer Reise können Sie mehrere Länder und Kulturen entdecken.

Starten Sie Ihre Reise in Hamburg, Kiel oder Kopenhagen und genießen Sie die Panoramen der norwegischen Fjorde, das Rauschen der Ostsee und die Gemütlichkeit der Küstenstädte.

 

Warum eine Kreuzfahrt durch Nordeuropa genau das Richtige für Sie ist:

 

  • Eine einzigartige Kombination aus Natur und kulturellen Sehenswürdigkeiten
  • Die Möglichkeit, mehrere Länder ohne Umsteigen zu sehen
  • Sicherheit, Komfort und Organisation bis ins kleinste Detail
  • Inspirierende Ausblicke, frische Luft und außergewöhnliche Fotomotive
  • Eine ausgezeichnete Urlaubsoption für Paare und Familien mit Kindern

Beliebte Kreuzfahrtrouten in Nordeuropa

Norwegische Fjorde

Die Fjorde Norwegens

Dies ist eine der spektakulärsten Kreuzfahrtrouten Europas. Die Schiffe fahren durch enge Wasserstraßen, umgeben von Felsen, Wasserfällen und grünen Hügeln.


Wichtige Häfen und Sehenswürdigkeiten:


➤ Bergen – das „Tor zu den Fjorden“, eine gemütliche Stadt mit den Holzhäusern von Bryggen, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören.
➤ Geiranger – berühmter Fjord mit steilen Hängen und den Wasserfällen „Sieben Schwestern“ und „Brautschleier“.
➤ Alesund – eine Jugendstilstadt auf den Inseln mit einem atemberaubenden Panorama vom Berg Aksla.
➤ Flåm und Sognefjord – Norwegens längster Fjord und die malerische Flåmsbana-Bahn.

 

Ostsee

Baltisches Meer

Kreuzfahrten in der Ostsee sind kulturell reichhaltige Reisen durch die Hauptstädte Nord- und Osteuropas.


In der Regel werden folgende Häfen angelaufen:


➤ Stockholm – die Hauptstadt Schwedens auf den Inseln, mit Schloss, Altstadt Gamla Stan, Vasa-Museum und ABBA-Museum.
➤ Helsinki – modernistische Architektur, die Festung Suomenlinna und gemütliche Cafés.
➤ Tallinn – eine wunderschön erhaltene mittelalterliche Stadt mit Türmen, Stadtmauern und Märkten.
➤ Sankt Petersburg (wenn die Route Russland umfasst) – Eremitage, Paläste von Peterhof, Spaziergänge entlang der Kanäle.
➤ Riga – Hauptstadt Lettlands mit Jugendstil, Altstadt und Kaffeeduft an jeder Ecke.

Iceland

Kreuzfahrten in Island

Mit diesen Routen können Sie die gesamte Insel umrunden oder ihren nördlichen und westlichen Teil besuchen.


Wichtigste Häfen und Sehenswürdigkeiten:


➤ Reykjavík – Hauptstadt mit Thermalquellen, Vulkanlandschaften und Meerblick.
➤ Akureyri – „Nordhauptstadt“, Botanischer Garten, Wal-Safari.
➤ Isafjörður – einsame Fjorde der Westlande, Trekking und Seefahrerkultur.

Kreuzfahrten um Island werden oft mit einem Abstecher zu den Färöern oder nach Schottland kombiniert. Diese Route ist für echte Entdecker und Liebhaber rauer Natur.

Nordlichter

Nordlichter und Kreuzfahrten im Winter

Diese einzigartigen Routen finden im Spätherbst und Winter statt und sind auf die Beobachtung der Nordlichter ausgerichtet.


Beliebte Reiseziele:


➤ Tromsø – eine der besten Städte der Welt, um Polarlichter zu beobachten.
➤ Nordkap – der nördlichste Punkt Europas.
➤ Alta und Bodø – Orte für einen ruhigen Urlaub und Hundeschlittenfahrten.


Solche Kreuzfahrten starten meist in Bergen oder Kopenhagen und bieten ein einzigartiges Wintererlebnis mit Schneetouren, heißen Quellen und gemütlichen Abenden an Bord.

Finnland

Skandinavische Klassiker

Die Routen, die die großen Städte Skandinaviens verbinden, sind ideal für alle, die die Kultur, Küche und Lebensweise der nordischen Länder kennenlernen möchten.

 

➤ Kopenhagen – Hauptstadt Dänemarks, Schloss Amalienborg, die kleine Meerjungfrau, Tivoli-Park.
➤ Oslo – Wikingerschiffsmuseum, Skulpturenpark Vigeland, gemütliche Uferpromenaden.
➤ Göteborg – zweitgrößte Stadt Schwedens, Aquarium, Kanäle, Frikadeller und Shopping.
➤ Die Schären von Schweden und Finnland – Panoramaausblicke auf Tausende von Inseln.

 

Die Routen eignen sich für eine erste Kreuzfahrt, einen Familienurlaub oder eine romantische Reise.

Die beste Zeit für eine Kreuzfahrt in den nördlichen Meeren

Die Kreuzfahrtsaison in Nordeuropa beginnt im Mai und dauert bis Ende September. Diese Jahreszeit zeichnet sich durch relativ mildes Wetter, lange helle Tage und stabile Seebedingungen aus. Die wärmsten Monate sind Juli und August – ideal für Reisen mit Kindern, Strandaufenthalte im südlichen Teil der Routen und Spaziergänge durch die Hauptstädte ohne zusätzliche Kleidung. Der Frühling und der Beginn des Herbstes sind eine gute Alternative für alle, die den großen Touristenströmen entgehen möchten: Zu dieser Zeit ist die Natur besonders malerisch und die Städte sind ruhig und gemütlich.


Wenn Sie die Nordlichter sehen möchten, sollten Sie sich für eine spezielle Winterkreuzfahrt entscheiden. Die beste Zeit, um dieses seltene Naturphänomen zu beobachten, ist Februar und März. Zu dieser Zeit fahren Kreuzfahrtschiffe durch den Norden Norwegens und laufen Tromsø, Nordkap und andere arktische Häfen an. Trotz des kühlen Wetters sind solche Kreuzfahrten ein echtes Abenteuer – mit verschneiten Landschaften, Hundeschlittenfahrten und der Möglichkeit, das Lichterspiel direkt vom Deck des Schiffes aus zu beobachten.

 

Beispiele für Kreuzfahrtrouten in Nordeuropa

Der Endpreis der Kreuzfahrt hängt von vielen Faktoren ab: der gewählten Route, der Klasse des Schiffes, der Saison und der Art der Kabine – von preisgünstigen Innenkabinen bis hin zu geräumigen Kabinen mit Balkon und Panoramablick. Je nach Ihren Vorlieben können Sie sowohl eine günstige Option für einen Familienurlaub als auch eine Premium-Kreuzfahrt mit einem erweiterten Leistungspaket wählen, das Ausflüge, Getränke und Verpflegung nach dem All-inclusive-Prinzip umfasst.


Bitte beachten Sie: Alle Preise und Routen sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell und können sich ändern. Um aktuelle Angebote und verfügbare Plätze zu erfahren, klicken Sie auf die Schaltfläche unten.

Minikreuzfahrten (3–5 Nächte)

Kreuzfahrtschiff

3 Nächte – Kurztrip nach Århus & Kopenhagen 2

Name: 3 Nächte – Kurztrip nach Århus & Kopenhagen 2

Route: Warnemünde, Deutschland – Kopenhagen, Dänemark – Århus, Dänemark – Warnemünde, Deutschland

Preis: ab 675 € (aktuellen Preis auf der Seite „Kreuzfahrten” überprüfen)

 

 

Havila Castor Havila Kystruten

5 Nächte – Kirkenes – Bergen

Name: 5 Nächte – Kirkenes – Bergen

Route: Kirkenes (Norwegen), Vardø (Norwegen), Båtsfjord (Norwegen), Berlevåg (Norwegen), Mehamn (Norwegen), Kjøllefjord (Norwegen), Honningsvåg (Norwegen), Havøysund (Norwegen), Hammerfest (Norwegen), Øksfjord (Norwegen), Skjervøy (Norwegen), Tromsø (Norwegen), Finnsnes (Norwegen), Harstad (Norwegen), Risøyhamn (Norwegen), Sortland (Norwegen), Stokmarknes (Norwegen), Svolvær (Norwegen), Stamsund (Norwegen), Bodø (Norwegen), Ørnes (Norwegen), Nesna (Norwegen), Sandnessjøen (Norwegen), Brønnøysund (Norwegen), Rørvik (Norwegen), Trondheim (Norwegen), Kristiansund (Norwegen), Molde (Norwegen), Ålesund (Norwegen), Torvik (Norwegen), Måløy (Norwegen), Florø (Norwegen), Bergen (Norwegen).

Preis: ab 809 € (aktuellen Preis auf der Seite „Kreuzfahrten” überprüfen)

Klassische Routen (6–9 Nächte)

Costa Favolosa · Costa Kreuzfahrten

8 Nächte - Nordische Märchenwelten

Name:8 Nächte - Nordische Märchenwelten

Route: Hamburg – Tag auf See – Måløy – Nordfjordeid – Vikøyri – Bergen – Stavanger – Tag auf See – Hamburg

Preis: ab 899 € (aktuellen Preis auf der Seite „Kreuzfahrten” überprüfen)

AIDAsol · AIDA Cruises

9 Nächte – Großbritannien und Norwegen

Name: 9 Nächte – Großbritannien und Norwegen

Route: Hamburg (Deutschland) – Newcastle upon Tyne (Großbritannien) – Invergordon (Großbritannien) – Shetlandinseln (Großbritannien) – Bergen (Norwegen) – Nordfjord (Norwegen) – Haugesund (Norwegen) – Hamburg (Deutschland)

Preis: ab 1579 € (aktuellen Preis auf der Seite „Kreuzfahrten” überprüfen)

Längere Reisen (10 bis 15 Nächte)

Norwegian Sky · Norwegian Cruise Line

11 Nächte – Nordsee-Impressionen und Atlantikzauber

Name: 11 Nächte – Nordsee-Impressionen und Atlantikzauber

Route: Kopenhagen (Dänemark) – Amsterdam (Niederlande) – Zeebrügge (Belgien) – Tilbury (Großbritannien) – Le Havre / Paris (Frankreich) – Bordeaux (Frankreich) – Bilbao (Spanien) – La Coruña (Spanien) – Leixões / Porto (Portugal) – Lissabon (Portugal)

Preis: ab 882 € (aktuellen Preis auf der Seite „Kreuzfahrten” überprüfen)

14 Nächte - Britische Inseln - Island (H520)

Name: 14 Nächte – Die Spitzbergen-Linie

Route: Southampton (Großbritannien) – Cobh (Irland) – Reykjavík (Island) – Ísafjörður (Island) – Akureyri (Island) – Eyjafjörður (Island) – Hrísey (Island) – Glasgow (Greenock) (Großbritannien) – Liverpool (Großbritannien) – Southampton (Großbritannien)

Preis: ab 1690 € (aktuellen Preis auf der Seite „Kreuzfahrten” überprüfen)

Längere Reisen (mehr als 15 Nächte)

19 Nächte - SUBARKTISCHE SZENEN

Titel: 19 Nächte – SUBARKTISCHE SZENEN

Route: New York City (USA) – Saint John (Kanada) – Halifax (Kanada) – Sydney (Kanada) – Saint-Pierre (Saint-Pierre und Miquelon) – Saint John (Kanada) – Maniitsoq (Grönland) – Nuuk (Grönland) – Paamiut (Grönland) – Ísafjörður (Island) – Akureyri (Island) – Seyðisfjörður (Island) – Reykjavík (Island)

Preis: ab 3870 € (aktuellen Preis bitte auf der Seite „Kreuzfahrten” überprüfen)

21 Nächte - Island & Grönland

Titel: 21 Nächte - Island & Grönland

Route: Hamburg (Deutschland) – Seyðisfjörður (Island) – Akureyri (Island) – Prinz-Christian-Sund (Grönland) – Nanortalik (Grönland) – Ilulissat/Ilimanaq (Grönland) – Sisimiut (Grönland) – Nuuk (Grönland) – Reykjavík (Island) – Kirkwall (Vereinigtes Königreich) – Hamburg (Deutschland)

Preis: ab 3985 € (aktuellen Preis auf der Seite „Kreuzfahrten” überprüfen)

Tipps für die Buchung einer Kreuzfahrt durch Nordeuropa

Frühbucher haben die beste Auswahl

Wenn Sie Ihre Kreuzfahrt im Voraus buchen, sparen Sie nicht nur Geld, sondern können auch die besten Kabinen auswählen: mit Balkon, auf dem gewünschten Deck und in günstiger Lage zum Aufzug oder Restaurant. Darüber hinaus bieten Kreuzfahrtgesellschaften oft attraktive Frühbucherrabatte an – kostenlose Upgrades, Getränkepakete, Ermäßigungen für Kinder oder sogar kostenlose Ausflüge. Dies gilt insbesondere für beliebte Sommerrouten in Norwegen und der Ostsee, die schnell ausgebucht sind.

 

Bequeme Abfahrtshäfen in Ihrer Nähe

Für Einwohner Deutschlands und der Nachbarländer ist es am bequemsten, eine Kreuzfahrt von Kiel, Hamburg, Rostock oder Kopenhagen aus zu beginnen. So sparen Sie Zeit und Reisekosten und vermeiden Flüge und Umstiege. Viele Kreuzfahrtveranstalter bieten Transfers von größeren Städten zu den Häfen sowie bequeme Parkmöglichkeiten an den Terminals an. Die Wahl eines Hafens in der Nähe Ihres Wohnortes macht die Reise von Anfang an komfortabler und entspannter.

 

Berücksichtigen Sie das Klima in Nordeuropa

Selbst im Hochsommer kann das Wetter in Nordeuropa kühl und wechselhaft sein. Wind vom Meer, Regen oder Nebel sind häufige Begleiter auf den nördlichen Routen. Packen Sie daher unbedingt einen warmen Pullover, eine Windjacke, eine Regenjacke und wasserdichte Schuhe ein. An Bord der Linienschiffe ist es warm, aber für Spaziergänge in den Fjorden, an Deck oder in den Häfen sollten Sie sich besser vorbereiten, insbesondere wenn Sie Ausflüge in die Natur planen.

 

Informieren Sie sich im Voraus über die Visabestimmungen

Einige Routen auf der Ostsee können Häfen mit besonderen Visabestimmungen beinhalten. Für die Einreise nach Sankt Petersburg benötigen EU-Bürger beispielsweise ein russisches Visum, sofern Sie nicht an einer organisierten Exkursion der Kreuzfahrtgesellschaft teilnehmen. Ebenso benötigen Sie für die Einreise nach Großbritannien nach dem Brexit ein britisches Visum. Vor der Buchung einer Kreuzfahrt ist es wichtig, die Visabestimmungen für jeden Hafen zu überprüfen und die erforderlichen Dokumente rechtzeitig vorzubereiten.

 

Die Wahl der Kabinenseite ist ein wichtiges Detail der Route

Auf den ersten Blick mag die Lage der Kabine auf der rechten oder linken Seite unwichtig erscheinen, aber bei Fjordrouten spielt dies eine Rolle. Bei Fahrten in Richtung Norden (z. B. von Bergen nach Geiranger) ist es besser, eine Kabine auf der linken Seite zu wählen, da Sie von dort aus einen Blick auf die Küste und die Fjorde haben. Bei Fahrten in Richtung Süden sollten Sie hingegen die rechte Seite wählen. Dies gilt insbesondere für Kabinen mit Balkon: So können Sie die Aussicht direkt von Ihrem Zimmer aus genießen.

Top-Sehenswürdigkeiten in Nordeuropa

Nordeuropa ist eine wahre Fundgrube an erstaunlichen Orten, die einzigartige Natur, reiche Geschichte und eine unverwechselbare Kultur vereinen. Von den majestätischen Fjorden Norwegens über die architektonischen Meisterwerke Schwedens bis hin zu den gemütlichen Straßen Tallinns und den Museen Londons – eine Reise durch diese Region bietet eine Fülle an Eindrücken. Nachfolgend finden Sie eine Auswahl der interessantesten Sehenswürdigkeiten, die Sie in Ihre Reiseroute aufnehmen sollten, wenn Sie Nordeuropa in seiner ganzen Pracht erleben möchten.

Bergen (Norwegen)
  • Bryggen – eine alte Hafenanlage, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört
  • Fjordbånen – Seilbahn zum Aussichtspunkt mit Panoramablick über die Stadt
  • Bergen Aquarium – eines der größten Aquarien Skandinaviens
  • Fischmarkt – probieren Sie frische Meeresfrüchte und Delikatessen
Geiranger
  • Geirangerfjord – UNESCO-Weltnaturerbe, Bootsfahrten
  • Wasserfälle „Sieben Schwestern“ und „Brautschleier“
  • Aussichtsplattform Ørnesvingen (Adlerstraße)
  • Fjordzentrum – Naturmuseum der Region
Alesund
  • Stadt im Jugendstil – einzigartige Architektur
  • Berg Aksla – Aufstieg zum Gipfel mit Panoramablick auf den Archipel
  • Aquarium Atlanterhavsparken – Meeresbewohner der Atlantik
  • Museum für Fischerei und Seefahrt
Stockholm (Schweden)
  • Altstadt (Gamla Stan) – enge Gassen, Geschäfte, Palast
  • Königspalast – Residenz der Monarchen
  • Vasa-Museum – aus dem Meer geborgenes Schiff aus dem 17. Jahrhundert
  • ABBA The Museum – Kult-Popgruppe und interaktives Museum
Helsinki (Finnland)
  • Kathedrale der Mariä Himmelfahrt und Dom
  • Felsenkirche Temppeliaukio
  • Festung Suomenlinna – UNESCO-Weltkulturerbe
  • Kauppatori-Markt – Lachs, Beeren, Kunsthandwerk
Tallinn (Estland)
  • Altstadt – mittelalterliches Flair, Türme und Kopfsteinpflaster
  • Alexander-Nevski-Kathedrale
  • Rathausplatz und Stadtmauer
  • Aussichtspunkt Toompea – beste Aussicht auf die roten Dächer
Riga (Lettland)
  • Jugendstilviertel – Modernität auf Schritt und Tritt
  • Altstadt – Dom, Schwarzhäupterbrücke
  • Zentralmarkt – in Luftschiffhangars untergebracht
  • Panorama vom Turm der St.-Petri-Kirche
Sankt Petersburg (Russland) (mit Visum)
  • Die Eremitage – eines der besten Museen der Welt
  • Die Paläste von Peterhof oder Zarskoje Selo
  • Die Auferstehungskirche und die Isaakskathedrale
  • Spaziergang durch die Kanäle – „Venedig des Nordens“
Kopenhagen (Dänemark)
  • Die kleine Meerjungfrau – Symbol der Stadt
  • Schloss Rosenborg und die königlichen Gärten
  • Nyhavn – farbenfrohe Häuser und Restaurants
  • Tivoli – ältester Vergnügungspark Europas
Reykjavík (Island)
  • Hátklímskirkja-Kirche – moderne Architektur
  • Perlan – Ausstellung und Blick auf die Stadt
  • Blaue Lagune – Thermalbad in der Nähe
  • Ausflüge zu Vulkanen, Wasserfällen und Geysiren
Akureyri (Island)
  • Botanischer Garten – fast alle Pflanzen Islands
  • Kirche von Akureyri
  • Walbeobachtung – einer der besten Orte in Europa
  • Mývatn-See und Lavafelder (mit dem Auto erreichbar)
Edinburgh (über den Hafen von Leith, Schottland)
  • Edinburgh Castle
  • Die Royal Mile – die Hauptstraße der Stadt
  • Holyrood Palace – Residenz der Monarchen
  • Panorama vom Arthur's Seat
London (über Southampton oder Tilbury)
  • Big Ben, Tower, Buckingham Palace
  • Bootsfahrt auf der Themse
  • British Museum und National Gallery
  • Camden Market oder Harry Potter Museum (nach Wahl)
Tromsø (für Nordlichtkreuzfahrten)
  • Polarmuseum und Arktische Kathedrale
  • Seilbahn auf den Fjäll
  • Ausflüge zu den Nordlichtern oder Hundeschlittenfahrten
Hamburg (Deutschland)
  • Hafen und Miniatur-Wunderland
  • Rathaus und Alster
  • Alter Elbtunnel
  • Historisches Viertel Speicherstadt
Der perfekte Urlaub beginnt mit einer einfachen Entscheidung – wählen Sie eine Kreuzfahrt durch Nordeuropa!

Die 10 beliebtesten Kreuzfahrtgesellschaften in Nordeuropa:

  1. AIDA Cruises: Deutscher Marktführer im Kreuzfahrtbereich. Besonders beliebt bei deutschen Reisenden. Häufige Abfahrten von Kiel, Hamburg und Rostock.
  2. MSC Cruises: Italienische Gesellschaft mit ausgezeichnetem Preis-Leistungs-Verhältnis. Große Auswahl an Routen in der Ostsee und den Fjorden.
  3. Mein Schiff – TUI Cruises: Deutscher Komfort und „All-inclusive“. Spezialisiert auf Skandinavien und die norwegischen Fjorde.
  4. Costa Kreuzfahrten: Beliebt bei europäischen Touristen, unter anderem für Routen nach Island, Norwegen und Großbritannien.
  5. Norwegian Cruise Line: Amerikanisches Unternehmen mit kreativer Atmosphäre und Routen in Island, Skandinavien und der Ostsee.
  6. Holland America Line: Spezialisiert auf Kulturrouten, darunter Island und Nordnorwegen. Geeignet für ein reiferes Publikum.
  7. HURTIGRUTEN: Norwegische Gesellschaft, ideal für Fjordkreuzfahrten, Polarreisen und Nordlichtbeobachtungen.
  8. Princess Cruises: Große Auswahl an Routen in der Ostsee und den norwegischen Fjorden. Guter Service.
  9. Royal Caribbean International: Ein Gigant der Branche. Läuft häufig von Kopenhagen, Southampton und Amsterdam aus. Unterhaltungsreiche Kreuzfahrtschiffe und starke Infrastruktur.
  10. Cunard Line: Britische Kreuzfahrtklassiker. Elegante Routen, darunter die Nordsee und die Ostseeküste.

Wie komme ich zum Abfahrtshafen meiner Nordeuropa-Kreuzfahrt?

Die meisten Nordeuropa-Kreuzfahrten starten in Häfen, die für Reisende aus Deutschland und anderen EU-Ländern gut erreichbar sind. Die beliebtesten Abfahrtshäfen sind Kiel, Hamburg, Bremerhaven, Rostock, Kopenhagen, Amsterdam und Southampton.

Wenn Sie aus Deutschland anreisen:

  • Kiel, Hamburg, Bremerhaven und Rostock sind bequem mit der Bahn (Deutsche Bahn), dem Auto oder mit Inlandsflügen zu erreichen. Viele Kreuzfahrtterminals liegen in der Nähe der Bahnhöfe oder bieten einen Transfer von den Bahnhöfen an.
  • In größeren Städten (z. B. in Hamburg und Kiel) stehen auch Parkplätze für Kreuzfahrtpassagiere zur Verfügung – eine Vorabreservierung wird empfohlen.

Wenn Sie aus anderen EU-Ländern anreisen:

  • Die deutschen Häfen sind mit dem Zug, Bus oder Flugzeug erreichbar. Günstige Flugverbindungen gibt es nach Hamburg, Lübeck oder Bremen.
  • Kopenhagen und Amsterdam sind von den meisten europäischen Städten aus mit regelmäßigen Flügen leicht zu erreichen. Die Flughäfen dieser Städte sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder Shuttlebussen an die Häfen angebunden.
  • Für Kreuzfahrten ab Southampton (Großbritannien) benötigen Sie einen Reisepass (oder einen Personalausweis, je nach Staatsangehörigkeit) und einen Flug nach London, von wo aus Sie den Hafen bequem mit dem Zug oder einem Transfer erreichen können.

Planen Sie Ihre Ankunft im Hafen mindestens einen Tag vor der Abfahrt ein – insbesondere, wenn Sie mit dem Flugzeug anreisen. So verringern Sie das Risiko von Flug- oder Verspätungen. Viele Reiseveranstalter bieten Pakete mit Transfer und sogar Unterkunft im Abfahrtshafen an.

Wie buche ich eine Kreuzfahrt durch Nordeuropa?

  1. Gehen Sie auf die Seite „Kreuzfahrt buchen“
  2. Geben Sie Datum, Route und Dauer an
  3. Wählen Sie eine Kreuzfahrtgesellschaft und einen Kabinentyp
  4. Schließen Sie die Buchung online ab
  5. Bestätigen Sie Ihre Unterlagen und erhalten Sie einen Reisegutschein
Verschieben Sie Ihren Traum nicht auf später! Begeben Sie sich auf eine Kreuzfahrt durch Nordeuropa, wo Erholung und Abenteuer Hand in Hand gehen.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Kreuzfahrten in Nordeuropa

Wann ist die beste Reisezeit für eine Kreuzfahrt in Nordeuropa?

Die ideale Reisezeit ist von Mai bis September. Juli und August sind die wärmsten Monate mit den meisten Sonnentagen und den geringsten Niederschlägen. Im Frühling und Herbst sind Kreuzfahrten günstiger und in den Häfen gibt es weniger Touristen, was Spaziergänge besonders angenehm macht.

Welche Länder gehören zu den Routen der Nordeuropa-Kreuzfahrten?

In der Regel sind dies Norwegen, Schweden, Finnland, Dänemark, Island, die baltischen Staaten und manchmal auch Großbritannien und Russland.

Brauche ich ein Visum für eine Kreuzfahrt in Nordeuropa?

EU-Bürger benötigen für die meisten Länder kein Visum. Wenn jedoch Häfen in Großbritannien oder Russland auf der Route liegen, solltest du dich im Voraus über die Visabestimmungen informieren und die erforderlichen Dokumente besorgen. Das ist besonders wichtig für Individualreisende.

Wo beginnen Kreuzfahrten in Nordeuropa?

Die wichtigsten Abfahrtshäfen sind Hamburg, Kiel, Rostock und Kopenhagen. Einige Routen starten auch in Amsterdam und Southampton.

Wie viel kostet eine Kreuzfahrt in Nordeuropa?

Die Preise beginnen bei 300–400 Euro für Minikreuzfahrten und bei 700–1000 Euro für einwöchige Routen. Die Kosten hängen von der Saison und der Art der Kabine ab.

Welche Route durch die nördlichen Meere ist die schönste?

Viele halten die Fjorde Norwegens für die malerischsten: Geiranger, Sognefjord, Bergen – das sind echte Meisterwerke der Natur.

Welche Kreuzfahrt sollte man für das erste Mal wählen?

Eine ausgezeichnete Wahl sind Routen auf der Ostsee oder die klassische Skandinavienroute. Sie sind kurz, komfortabel und kulturell reichhaltig.

Welche Kreuzfahrtgesellschaften bedienen Nordeuropa?

Beliebte Gesellschaften sind MSC Cruises, AIDA, Costa, TUI Mein Schiff, Holland America Line, Princess und Norwegian Cruise Line.

Was ist im Preis der Kreuzfahrt enthalten?

In der Regel sind Unterkunft, Verpflegung, grundlegende Unterhaltungsangebote und die Nutzung der Infrastruktur enthalten. Ausflüge, Getränke und Trinkgelder sind separat zu bezahlen.

Muss man im Voraus buchen?

Auf jeden Fall. Vor allem, wenn Sie im Sommer reisen oder eine Kabine mit Balkon wünschen. Frühbucher erhalten oft Rabatte und Vergünstigungen.

Kann man mit Kindern reisen?

Natürlich! An Bord gibt es Kinderclubs, Pools und Animationsprogramme. Einige Kreuzfahrten bieten Ermäßigungen oder kostenlose Plätze für Kinder an.

Welche Kleidung sollte man mitnehmen?

Das Wetter kann selbst im Sommer launisch sein. Nehmen Sie eine Windjacke, einen Pullover, eine Kopfbedeckung und bequeme Schuhe für Spaziergänge mit. Und vergessen Sie nicht Ihre Badesachen – an Bord gibt es Pools und Saunen!

Gibt es auf dem Schiff Internetzugang?

Ja, aber oft gegen Aufpreis. Die Kosten und die Geschwindigkeit hängen vom Anbieter und dem Tarif ab.

Wie wählt man die Kabinenseite für die Fjorde?

Bei einer Route nach Norden ist die linke Seite besser, bei einer Route nach Süden die rechte. So hat man den besten Blick auf die Küste.

Was gibt es in den Häfen zu sehen?

Jeder Hafen hat seine Sehenswürdigkeiten: Bergen hat Bryggen, Tallinn hat die Altstadt, Helsinki hat die Kathedrale und den Hafen, Oslo hat Museen.

Ist es in Nordeuropa sehr stürmisch?

Die Ostsee und die Nordsee sind im Sommer normalerweise ruhig. In den Fjorden gibt es praktisch keinen Seegang.

Wie läuft die Einschiffung auf das Schiff ab?

Sie kommen im Hafen an, passieren die Registrierung und Passkontrolle, geben Ihr Gepäck auf und werden an Bord gebeten. Das Ganze dauert 30 bis 60 Minuten.

Kann man eine Kreuzfahrt mit Flug buchen?

Ja, viele Reiseveranstalter bieten Pauschalreisen mit Flug, Transfer und Kreuzfahrt in einer Buchung an.

Gibt es an Bord Verpflegung „all inclusive“?

Auf vielen Schiffen ist die Verpflegung im Preis inbegriffen, aber für Getränke und Spezialitätenrestaurants muss oft extra bezahlt werden.

Wie viele Tage dauert eine Kreuzfahrt?

Die durchschnittliche Dauer beträgt 7–10 Nächte. Es gibt auch Minikreuzfahrten für 3–5 Nächte und erweiterte Routen für 12–14 Tage.

Was kann man an Seetagen unternehmen?

Auf dem Kreuzfahrtschiff gibt es Theater, Pools, Spas, Geschäfte, Workshops, Konzerte und Fitnessstudios. Langweilig wird Ihnen bestimmt nicht.

Darf man Essen oder Getränke mitbringen?

In der Regel ist es verboten, Alkohol und fertige Speisen mitzubringen. Wasser und leichte Snacks sind in der Regel erlaubt.

Wie hoch sind die Trinkgelder auf einer Kreuzfahrt?

Trinkgelder können automatisch zur Rechnung hinzugefügt werden (in der Regel 10–15 Euro pro Tag). Erkundigen Sie sich bei Ihrer Kreuzfahrtgesellschaft nach den genauen Bestimmungen.

Gibt es eine Krankenstation auf dem Kreuzfahrtschiff?

Ja, an Bord gibt es einen Arzt und eine Krankenstation. Die Leistungen werden zusätzlich oder über die Versicherung bezahlt.

Wie sind die Ausflüge organisiert?

Sie können Ausflüge bei der Kreuzfahrtgesellschaft buchen oder selbst organisieren. Die ersteren sind zeitlich sicherer.

Wie bezahle ich die Ausgaben an Bord?

Jeder Passagier erhält eine Bordkarte, die mit seiner Bankkarte verknüpft ist. Alle Ausgaben werden von dieser Karte abgebucht.

Gibt es Gepäckbeschränkungen?

Es gibt keine strengen Beschränkungen, aber 1–2 Koffer pro Person werden empfohlen. Für Flüge gelten die Bestimmungen der Fluggesellschaft.

Gibt es eine Abendgarderobe?

Auf einigen Schiffen gibt es Galadinner, bei denen Abendgarderobe erwünscht ist. Ansonsten ist die Kleidung frei wählbar.

Was tun, wenn ich die Abfahrt verpasse?

Wenn Sie an einer Exkursion der Kreuzfahrtgesellschaft teilnehmen, wartet das Schiff auf Sie. In allen anderen Fällen müssen Sie das Schiff selbstständig erreichen.

Kann man alleine reisen?

Ja, aber eine Kabine für eine Person ist teurer. Einige Kreuzfahrten bieten Sonderpreise für Alleinreisende an.

Darf man Haustiere mitnehmen?

Auf fast allen Kreuzfahrten sind Tiere nicht erlaubt. Eine Ausnahme bilden Schiffe mit separaten Bereichen für Hunde, aber das ist selten.

Welche Sprache wird an Bord gesprochen?

Die offizielle Sprache hängt von der Reederei ab. In der Regel ist es Englisch oder Deutsch. Die Speisekarten und Programme sind oft in mehreren Sprachen verfügbar.

Welche Steckdosen gibt es an Bord?

Auf den meisten Schiffen gibt es europäische oder amerikanische Steckdosen. Es empfiehlt sich, einen Universaladapter mitzunehmen.

Wie kann man eine Kreuzfahrt stornieren und eine Rückerstattung erhalten?

Die Bedingungen hängen von der Reederei und dem Zeitpunkt der Stornierung ab. Je näher der Abreisetag rückt, desto geringer ist die Rückerstattung. Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen.

Sind Sie bereit für eine Reise in den Norden?

Entdecken Sie Skandinavien, das Baltikum und Island an Bord eines modernen Kreuzfahrtschiffes. Sehen Sie sich die aktuellen Angebote an, wählen Sie Ihre Traumroute und buchen Sie jetzt Ihre Kreuzfahrt durch Nordeuropa!

War die Seite hilfreich für Sie?
Rate Like
1
Rate Dislike
0
Haben Sie einen Fehler gefunden? Informieren Sie uns
Hinterlasse einen kommentar
Vielen Dank, Ihr Feedback ist für uns wichtig!
Fehler aufgetreten